Das Verhältnis von Staat und Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien am Beispiel der Gemeindefinanzen.

Rothkugel, Bert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mannheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2826

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ein Vergleich zwischen den Methoden der Finanzierung der Gebietskörperschaften in Großbritannien und der BRD zeigt, daß die Gemeinden der BRD eine wesentlich stärkere Stellung besitzen. Obwohl die britischen "local authorities" keinerlei vor staatlichem Zugriff geschützten Freiraum haben, ist ein Vergleich der Finanzierung der Aufgaben der Gebietskörperschaften dennoch interessant, weil in Großbritannien in den letzten zehn Jahren eine umfassende Reform der Gemeindefinanzierung stattfand. Am spektakulärsten war die Einführung einer Kopfsteuer ("poll tax"), die für jeden gleich hoch ist und keine soziale Differenzierung enthält. Sie ist für beide Staaten gleichermaßen ungeeignet. Die Grundsteuer ist in beiden Systemen ein wichtiger Teil des steuerlichen Instrumentariums, während die Einführung einer örtlichen Einkommensteuer in der BRD problemlos möglich wäre, in Großbritannien jedoch auf Schwierigkeiten stößt. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 234 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen