Umweltpolitik in der Beschäftigungsfalle.
Metropolis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Metropolis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3407
BBR: A 12 350
BBR: A 12 350
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltpolitische Intervention in Unternehmensbelange droht ökonomische und Beschäftigungsimperative zu beeinträchtigen; umweltpolitische Rücksichtnahme auf Unternehmens- und Arbeitnehmerinteressen verschärft die ökologische Krise. Ziel der Studie ist es, diesen Konflikt zwischen Arbeitsplatzerhaltung bzw. -schaffung und Umweltpolitik (die sog. Beschäftigungsfalle) zu untersuchen. Nach einer Literaturanalyse werden am Beispiel der Unternehmen Dynamit Nobel in Rheinfelden (Herstellung von Pentachlorphenol), Daimler-Benz in Raststatt (Pkw-Montagewerk) und der Zellstoffabrik Obir in Eisenkappel (Kärnten) die Auseinandersetzungen zwischen Umweltschutz- und Beschäftigungsinteressen und deren Ausgang analysiert. In diesem Zusammenhang werden anhand von Interviews und Umfragen bei den betroffenen Gruppen die Handlungsrationalitäten der Konfliktpartner und die Struktur des Verhältnisses von Unternehmen, von kommunalpolitischen Akteuren und von Arbeitnehmern zum Umweltschutz hinterfragt. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
249 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ökologie und Wirtschaftsforschung; 6