Fachtagung "Frauen und Wohnen". 8. Oktober 1992, Luise-Albertz-Halle, Oberhausen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4020-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt übersteigt allgemein und insbesondere auf dem sozialgebundenen Wohnungsmarkt zunehmend das Wohnungsangebot.Von der Wohnungsnot betroffen sind neben den finanziell und sozial Schwächeren zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen.Frauen sind aufgrund ihrer verschiedensten Lebenslagen, wie z.B. als Alleinerziehende, Opfer von Gewalt in der Familie, alleinstehende Ältere, Geringerverdienende usw. besonders von dieser Entwicklung betroffen.Die Gleichstellungsstellen der Städte Mülheim a.d.Ruhr, Essen und Oberhausen haben daher bei einer Fachtagung "Frauen und Wohnen" die bereits praktizierten und zukünftige Maßnahmen zusammengetragen, die der Wohnungsnot von Frauen abhelfen können.Sie machen in dieser Dokumentation auch auf konkrete Handlungsansätze in der Region aufmerksam und stellen frauenfreundliche Modelle im Wohnungsbau zur Diskussion. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
78 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Regionalentwicklung; 3