Wahl zum Ausländerbeirat in Erfurt 1992. Zur Lebenssituation der Ausländer.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Erfurt
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/4256-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Die Broschüre enthält Informationen und eine Befragung zur Situation der Ausländer in Erfurt. Nach Stellungnahmen eines Kubaners, eines Vietnamesen und eines Ungarn werden wichtige Adressen aufgelistet, die Bedingungen der Wahl zum ersten Ausländerbeirat der Stadt Erfurt geschildert und Ausländeranteile im Vergleich dargestellt. Umfrageergebnisse zur Lebenssituation der ca. 2000 (weniger als 1% der Wohnbevölkerung) Ausländer ergeben, daß über 50% aus den ehemaligen "Ostblock"-Ländern stammen und mit häufig deutschen Partnern verheiratet sind. Etwa 30% sind Vietnamesen, die über Staatsverträge vor meist weniger als 5 Jahren kamen und noch immer in Wohnheimen leben; ihre rechtliche und damit auch arbeitspolitische Situation ist sehr schlecht, so daß Spannungen nicht ausbleiben. Asylbewerber stellen einen verschwindend geringen Anteil. Die Broschüre schließt mit der Satzung und der Wahlordnung für den Ausländerbeirat sowie dem Bericht über die Wahl im März 1992. ha/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
38 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Kommunalstatistische Hefte; 8