Der öffentliche Personennahverkehr - Aufgabe, Organisation und verkehrsgewerberechtlicher Rahmen.

Grafberger, Walter
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Erlangen-Nürnberg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/2547

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kommt mit zunehmendem Mobilitätsbedürfnis bei gleichzeitig zunehmendem Umweltbewußtsein ein großer Stellenwert zu. Sinn der Arbeit ist nicht, Patentrezepte für eine neue Konzeption des öffentlichen Verkehrs zu geben. Sie stellt vielmehr den geltenden rechtlichen Rahmen des öffentlichen Verkehrs, insbesondere die Frage nach den Verantwortlichkeiten, der Wahl der Rechtsform, der verkehrsgewerberechtlichen Ordnung und der Kooperation im öffentlichen Nahverkehr dar. Im Ergebnis ist der geltende rechtliche Rahmen für den ÖPNV durch eine komplizierte Kompetenzlage und ein Verkehrsgewerberecht, das nicht eigens auf die öffentlichen Aufgabenträger zugeschnitten ist, gekennzeichnet. Die Arbeit bezieht sich auf Bayern, speziell auf den Großraum Nürnberg. lil/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXIX, 240 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections