Duisburg 2000.Perspektiven der Stadtverwaltung.Personalentwicklung.

No Thumbnail Available

Date

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Duisburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/1540-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Stadt Duisburg stellt ein Personalentwicklungs- und Führungskonzept vor, mit dem sie organisatorisch, personell und finanziell eine Anpassung der Verwaltung an die Dynamik von Wissensverfall und Wissensexplosion, an den Einsatz neuer Technologien und neue Führungsgrundsätze leisten will.Die Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter und ihre ständige Weiterbildung gelten als entscheidender Erfolgsfaktor.Die Aufgabenfelder der Stadtverwaltung Duisburg haben sich in den letzten Jahren tiefgreifend geändert.Die Mitarbeiter sind vor neue Anforderungen gestellt, wie z.B. die Notwendigkeit, ressort- und damit ämterübergreifend zu denken, zu entscheiden und zu handeln.Um die entsprechenden Anpassungen vornehmen zu können, werden hier eine detaillierte Maßnahme zur Personalentwicklung beschrieben. st/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

113 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections