Klimaschutz - Düsseldorf muß handeln. Dokumentation zum 3. Düsseldorfer Umweltfachgespräch am 9. Nov. 1992.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/1104-3.
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Der Schutz des globalen Klimas ist eine Aufgabe, die weltweit angegangen werden muß. Als eines der wichtigsten Wirtschaftszentren in Europa hat Düsseldorf spezielle Verantwortung zu tragen. Deshalb hat das Umweltdezernat anerkannte Klimaschutzexperten zu einem Fachgespräch eingeladen, deren Referate zusammengefaßt sind. Dabei werden die Themen: "Unsere Verantwortung im Zeitalter des Treibhauseffektes", "Co2-Einsparpotentiale im Wohnungsbau, in Industrie und Verwaltung", "Statement aus Sicht der Stadtverwaltung und aus Sicht der Stadtwerke", "Least Cost Planning-Projekt der Stadtwerke Hannover", "Reduzierungsmöglichkeiten im kommunalen Verkehr", "Umsetzung von CO2-Minderungskonzepten" und "Was erwartet die Enquetekommission von der Bundesregierung und den Großstädten?" behandelt sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Klimaschutz - Düsseldorf muß handeln" dokumentiert. ej/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
143 S.