Führungsorganisation kommunaler Unternehmen.

Braun, Günther/Jacobi, Klaus-Otto/Pfaffen, Klaus
Nomos
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/3066

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Der Forschungsbericht gibt einen Einblick in die Vielgestaltigkeit der Führungsorganisation der kommunalen Versorgungsunternehmen. Zum erstenmal wird der Versuch unternommen, den Ist-Zustand der Führungsorganisation zu erfassen. Ausgehend von der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre werden drei Hauptbereiche untersucht: die Differenzierung der gesamten Organisation, die Verteilung der Entscheidungskompetenzen und die Koordination. Bei diesen Unternehmen ist für eine prospektiv wirkende Organisationsplanung eine doppelte Strategie anzuwenden. Zum einen geht es darum, das spezifisch "Öffentliche" der Führungsorganisation zu verdeutlichen. Zum anderen muß auf die Entscheidungs- und Handlungsautonomie des Managements hingewiesen werden, um Unternehmensziele effizient verwirklichen zu können. st/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

296 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 132

Collections