Ökologie der Großstadtfauna. 2. bearb. u. erw.Aufl.
G. Fischer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
G. Fischer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Jena
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/1037
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Der Autor gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand zu zoologischen Asekten der Stadtökologie in Mitteleuropa, berücksichtigt aber auch Ergebnisse aus angrenzenden Gebieten, so daß die meisten der allgemeinen Aussagen im gesamteuropäischen Rahmen verwendbar sind.Für Erfassungs-, Forschungs- und Planungsarbeiten, die die Tierwelt von Städten berücksichtigen, wird eine Grundlage gegeben.Ausgehend von den ökologischen Besonderheiten der Städte werden Ausschnitte aus der Tierwelt charakteristischer urbaner Habitate vorgestellt.In einer systematisch gegliederten Übersicht über die wichtigsten Tiergruppen wird den Ursachen nachgegangen, die zu einer Bevorteilung bzw.Benachteiligung der verschiedenen Taxa geführt haben; dabei wird der Herkunft charakteristischer Arten nachgegangen.Schließlich werden die Einflüsse abiotischer Umweltfaktoren, Besonderheiten des Populationsaufbaues, Isolationseffekte, Mortalitätsfaktoren und das Vorhandensein urbaner Gradienten behandelt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
454 S.