Hochgeschwindigkeitsverkehr der Eisenbahnen im Europäischen Binnenmarkt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/2376
BBR: A 12 140
BBR: A 12 140
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
die Bedeutung der Eisenbahn als eines unersetzlichen europäischen Verkehrsträgers wurde von den Gemeinschaftsorganen der EG frühzeitig erkannt. Die Lösung des Bahnproblems ist deshalb von Anfang an Dreh- und Angelpunkt der EG-Verkehrspolitik gewesen. Die Studie arbeitet zunächst die vielfältigen verkehrlichen Probleme des Eisenbahnverkehrs innerhalb der Grenzen der EG heraus. In einem zweiten Schritt analysiert die Autorin die Reaktion der Bahnunternehmungen auf die schwierigen marktstrukturellen Rahmenbedingungen, in denen sie innerhalb der EG operieren müssen. In diesem Zusammenhang werden auch die Zukunftschancen der diversen Hochgeschwindigkeitsprojekte der Eisenbahnunternehmen untersucht. Die Studie macht sich zur zentralen Aufgabe, der Frage nachzugehen, inwiefern die Hochgeschwindigkeitsprojekte der Eisenbahnen dazu prädestiniert sind, Wesentliches zum Aufbau eines effizienten, binnenmarktgerechten Verkehrssystems beizutragen. sosa/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
464 S.