Beiträge zur Raumbeobachtung in Hessen. Wirtschaftsbedeutung der hessischen Gemeinden, Struktur 1987 und Entwicklung 1970-1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2695-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung liefert eine Zustandsbeschreibung der Leistungspotentiale hessischer Gemeinden im Jahre 1987. Darin werden alle Gemeinden hinsichtlich ihrer Wirtschaftsbedeutung systematisch klassifiziert, Entwicklungen seit 1970 aufgezeigt und daraus Hilfen für die weitere Ausformung des Zentrale-Orte-Systems abgeleitet. Bewußt wird dabei nicht der Begriff der Zentralität angewandt, sondern dem Begriff der Wirtschaftsbedeutung der Vorzug gegeben, der ein umfassender Ausdruck für die Versorgung von Wirtschaft und Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen ist. Im Ergebnis lassen sich so Bedeutungsgewinne bzw. -verluste sowohl innerhalb der Regionen des Landes wie auch für die einzelnen Wirtschaftssektoren feststellen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
HLT-Report; 379