Ausgewählte Betrachtungen des Problemfeldes Grundwasserschutz und Landbewirtschaftung.

Ring, Helmut
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/1288

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Erhaltung und der Schutz unserer begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem außerordentlich wichtigen gesellschaftspolitischen Ziel. Eine zentrale Rolle kommt für die menschliche Existenz dem Lebensmittel Trinkwasser zu. Ziel der Arbeit ist es, am Beispiel von ausgewählten Auflagesituationen im Wasserschutzgebiet der Stadt Augsburg (Bayern) zum einen die wirtschaftlichen Nachteile für die Landwirtschaft bei verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten zu kalkulieren. Zum anderen versucht die Arbeit, durch ein relativ einfaches, in der Praxis anwendbares Bilanzierungssystem tendenziell die Effektivität dieser Nutzungsbeschränkungen im Hinblick auf einen möglichen Nitrateintrag in das Grundwasser abzuschätzen. Am Beispiel des Wasserschutzgebiets der Stadt Augsburg werden mögliche Problembereiche, die bei der Umsetzung eines vorsorglichen Grundwasserschutzes in der Praxis auftreten können, aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Ergebnisse können die Grundlage für Sanierungskonzepte anderer Wasserversorgungsunternehmen darstellen. sosa/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XIV, 279 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections