Die neuen Möglichkeiten des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien in Behörden als Herausforderung für die kommunale Verwaltungsführung. Problemfelder, Entwicklungslinien und Perspektiven.

Winkel, Olaf
Lit
No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/2062

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

In der Studie werden die Konsequenzen des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologie in Behörden untersucht, wie sie sich für Führungskräfte in der Kommunalverwaltung ergeben. Der Autor fragt nach den Möglichkeiten einer effektiven digital-technischen Unterstützung herkömmlicher Führungstätigkeit, nach den Herausforderungen, die auf die Führungskräfte in den Kommunalverwaltungen angesichts veränderter technischer Gestaltungspotentiale zukommen, und nach dem Stellenwert, welcher in diesem Zusammenhang Führungskonzepten und Führungsmodellen zukommt. Neben der Auswertung der Literatur zu diesem Thema bilden die Ergebnisse eines Interviewprogramms, das auf Führungskräfte aus technologisch fortgeschrittenen Verwaltungen und erfahrene externe Experten zugeschnitten wurde, die Basis aller vom Autor getroffenen Schlußfolgerungen und Ergebnisse. Die Dokumentation über die Durchführung und Auswertung der Befragung ist Gegenstand eines gesonderten Anlagebandes und nicht in der Studie enthalten. sosa/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XVI, 444 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Studien zur Politikwissenschaft; 58

Collections