Diakonissenanstalt Flensburg. Entwicklung und Bedeutung 1874 bis 1933.

Jenner, Harald
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Flensburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/1203

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Im Zentrum des Erkenntnisinteresses der Studie steht die Frage nach der Bedeutung der Diakonissenanstalt Flensburg für ihr gesellschaftliches Umfeld im Zeitraum 1874-1933. Behandelt wird auch die Vorgeschichte seit der Gründung des Gotthard-und-Anna-Hansen-Hospitals 1804; im Anhang finden sich Hinweise auf die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart. Im Rahmen dieser Fragestellung wird insbesondere auf die Bedeutung der Diakonissenanstalt im kirchlichen und medizinischen Bereich eingegangen und die Entwicklung des angegliederten Hospitals dargestellt. Da die Diakonissenanstalt Flensburg auch an den nationalen Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts teilnahm, liegt ein zweiter Schwerpunkt der Studie darin, ihre Rolle im deutsch-dänischen Verhältnis vor und nach der Abstimmung von 1920 zu untersuchen. sosa/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

256 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte; 44

Collections