Adelbert Düringer. Jurist zwischen Kaiserreich und Republik.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Mannheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 91/2575
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Adelbert Düringer war Richter, Wissenschaftler, Schriftsteller und Politiker. Er wurde am 11. August 1855 in Mannheim geboren, studierte später in Straßburg, Bonn und Heidelberg. Seine Arbeit war für die Entwicklung des deutschen Rechtslebens von erheblicher Bedeutung. Als Richter im ersten Zivilsenat des Reichsgerichts und Mitherausgeber eines großen Handelsgesetzbuchskommentars sowie als Vorsitzender des Vereins "Recht und Wirtschaft" setzte er sich intensiv mit den Forderungen der nach Reformen strebenden Freirechtsbewegung auseinander und befürwortete einen behutsamen Reformkurs. Düringer, DNVP-Abgeordneter, der 1922 zur DVP übertrat, war neben Konrad Beyerle der einzige Abgeordnete, der den Grundrechtsteil der Weimarer Verfassung lückenlos begleitet und maßgeblich gestaltet hat. Er war wohl der einzige deutschnationale Abgeordnete, an dessen ernsthaftem Willen zu positiver Mitwirkung im Weimarer Staat nie gezweifelt wurde. Er starb 1924. lil/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIX, 235 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Südwestdeutsche Schriften; 6