Weder Samt noch Seide. Aspekte des Arbeiterlebens in Uerdingen 1890-1929.

Thomassen, Johannes
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Krefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4770

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der Region Krefeld in der Zeit nach Bismarck bis zum Ende der Weimarer Republik entwickelte sich auch ein damals noch stark sozialdemokratisch gefärbtes Industrieproletariat. In der Arbeit wird auch der Einfluß des Ersten Weltkrieges auf die Verschiebung im Kräfteverhältnis der einzelnen Industriezweige und in den direkten und indirekten Auswirkungen auf die arbeitende Bevölkerung untersucht. Der Autor setzt sich außerdem mit der Berufsmobilität und dem Migrationsverhalten der Arbeiterschaft auseinander, die sich im Laufe der Zeit auf Pendelwanderung einstellen mußte. Die Frage nach dem sozialen Auf- und Abstieg und dem Lebensstandard wird ebenfalls untersucht. Anhand der Folgen wirtschaftlicher Not bzw. Blüte zieht der Autor auch Rückschlüsse auf die negativen und positiven Seiten einer Stadtentwicklung, in der die Stadt schon um 1900 völlig verbaut gewesen war. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

331 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Krefelder Studien; 6

Sammlungen