Widerstand "von unten". Widerstand und Dissens aus den Reihen der Arbeiterbewegung und der Zeugen Jehovas in Lübeck und Schleswig-Holstein 1933-1945.

Imberger, Elke
Wachholtz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wachholtz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neumünster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2231

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Augenmerk der Autorin liegt in diesem Fall auf einer anders konzipierten Auffassung des Widerstandsbegriffs, der das persönliche Engagement berücksichtigt. In einem Diskurs über diese neue Definition verbindet die Autorin das unterschichtenspezifische, nonkonformistische Verhalten mit dem Widerstandsbegriff, so daß auch immer einzelne und völlig unabhängig voneinander wirkende Bedingungen und Motive auf ihren tatsächlichen Wert hin betrachtet werden können. So werden in den beiden untersuchten politischen und religiösen Gruppierungen auf regionaler und lokaler Ebene Unterschiede und Gemeinsamkeiten sichtbar. Dabei sind auftretende Verhaltensmuster, z.B. im Bereich vom politischen Witz bis zum bewaffneten Kampf, letztendlich unerheblich gewesen, da die Strafe für alles und Alle dasselbe bedeuten konnte. Mit zentralistischer Organisation und radikaler Ideologie waren KPD und Zeugen Jehovas auch unter den Bedingungen der Illegalität vergleichbar. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

393 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins; 98

Sammlungen