UVP am Wendepunkt. Wege zu einer vorsorgenden Umweltpolitik.
Economica
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Economica
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1475
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
RE
KO
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das "Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung" (UVPG) trat 1990 in Kraft. Noch immer wird diskutiert, ob es sich bei dem Gesetz um den "Königsweg" oder um den "Holzweg" der Umweltpolitik handelt. Praktische Erprobung, aber auch der erforderliche Erlaß von Verwaltungsvorschriften nach §20 des Gesetzes, der die notwendigen praktischen Handlungsanleitungen für die Praxis geben soll, fehlen. Die ohnehin nicht sehr strengen gesetzlichen Regelungen werden zudem durch verschiedene Sondergesetze unterlaufen. Die Beiträge, die sich mit dem aktuellen Stand der gesetzlich verordneten Umweltverträglichkeitsprüfung befassen und insbesondere Aussagen zu aktuellen Problemen enthalten. Sie zeigen zugleich den Stand der deutschen Umweltpolitik, der, aus der Distanz betrachtet, skeptisch eingeschätzt werden muß: Noch immer ist der Schritt zur Umweltvorsorgepolitik nicht vollzogen, bleibt Umweltpolitik ein Reparaturbetrieb. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 139 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Planung und Praxis im Umweltschutz; 1