Sanierung des Flächendenkmals Quedlinburg. Baugeschichte, Sanierungsziele, Chancen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Quedlinburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/3718-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Die Stadt Quedlinburg ist mit insgesamt 1.500 noch erhaltenen Fachwerkhäusern das größte Flächendenkmal der Bundesrepublik. Trotz der Erhaltungsbemühungen in den vergangenen Jahren ist der Weiterbestand des einzigartigen Stadtensembles stark gefährdet. Die Bestrebungen zur Sanierung des historischen Bestandes beschränkten sich in der Vergangenheit auf die Restaurierung von Einzelbaudenkmalen und die Wiederherstellung von Fassaden ohne Substanzsicherung. Erst mit Hilfe eines Sonderförderungsprogrammes der Bundesregierung sowie mit Mitteln aus dem Gemeinschaftswerk "Aufschwung Ost" konnten umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Angriff genommen werden. Die Broschüre dokumentiert den Stand der Sanierungsarbeiten, berichtet über Ziele und Planungsabsichten und stellt ein Nutzungs- und Verkehrskonzept vor. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
33 S.