15 Jahre Kulturläden. Ein Bericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Nürnberg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/4775
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Der Bericht zieht ein Fazit 15 Jahre nach der Verabschiedung des Rahmenplanes Freizeit, Teil: Dezentrale Begegnungsstätten, der Stadt Nürnberg. Er skizziert einige Aspekte aus der heutigen Arbeit der Kulturläden, ihre Probleme in den einzelnen Arbeitsfeldern und mögliche Entwicklungslinien. Auch wenn angesichts der Haushaltslage der Stadt Nürnberg weitere Kulturläden kaum finanzierbar sind, belegt der Bericht doch die Notwendigkeit, das Kulturladennetz auszubauen. Das Modell der Kulturläden will die gewachsenen Strukturen und das Lebensumfeld der Stadtbewohner bewahren, eine Mehrheit zur Nutzung der kulturellen Einrichtungen der Städte anregen, die dezentrale Kulturarbeit fördern und die meist isoliert voneinander arbeitenden kulturellen Institutionen miteinander abstimmen. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
53 S.