Weitergehende Abwasserreinigung - Zielsetzungen und Ergebnisse.
Oldenbourg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Oldenbourg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/4304
item.page.type
item.page.type-orlis
S
SW
SW
Authors
Abstract
Es gibt in der Bundesrepublik und vor allem in den neuen Bundesländern eine Vielzahl von mechanisch-biologischen Abwasseranlagen, die verbessert, saniert, wenn nicht gar neu errichtet werden müssen. Im ersten Teil des Bandes werden daher zunächst Zielsetzungen und Qualitätsziele erörtert, die für diese Aufgabe notwendig sind. Dargestellt werden u.a. die Ziele der Bundesregierung, die Erfordernisse der Abwasserentsorgung in den neuen Bundesländern, die Anforderungen für die Trinkwassergewinnung sowie Lösungsansätze für die Verminderung der durch die Landwirtschaft verursachten Stickstoff- und Phosphor-Einträge in die Oberflächengewässer. Im zweiten Teil des Bandes werden in Erfahrungsberichten erste Ergebnisse einer weitgehenden Abwasserreinigung sowohl auf dem Gebiet der kommunalen wie auch auf dem Gebiet der gewerblichen und industriellen Abwässer dargestellt. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
549 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Münchener Beiträge zur Abwasser-, Fischerei- und Flußbiologie; 46