Kooperation als Alternative zur Neugliederung?Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern.

Scharpf, Fritz W./Benz, Arthur
Nomos
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/2739

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Wenn Ländergrenzen zusammenhängende Siedlungs- und Wirtschaftsregionen durchschneiden, können Maßnahmen in einem Land positive und in einem anderen Land negative Auswirkungen haben.Manche Ziele können überhaupt nur dann verwirklicht werden, wenn die Nachbarländer zusammenwirken.Besonders ausgeprägt ist diese Problematik im Verhältnis der beiden norddeutschen Stadtstaaten mit den sie umgebenden Ländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein.Die Studie, die gemeinsam von der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein in Auftrag gegeben wurde, untersucht die gegenwärtigen Koordinationsprobleme zwischen den beiden Ländern und überprüft, wie leistungsfähig grenzüberschreitende Zusammenarbeit sein kann.Weiterhin werden Vorschläge entwickelt, wie diese Kooperationen bei fortbestehenden Ländergrenzen verbessert werden können. wi/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

146 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur Innenpolitik und zur kommunalen Wissenschaft und Praxis; 6

Collections