Kontaktstellen und Selbsthilfe. Bilanz und Perspektiven der Selbsthilfeförderung in Städten und ländlichen Regionen.
ISAB-Verlag
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
ISAB-Verlag
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/369
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Förderung von Selbsthilfegruppen erneuert einen ursprünglichen Gedanken neuzeitlicher Sozialpolitik, die Initiative der Bürger dort zu unterstützen, wo diese ihre kritisch oder problematisch gewordene Lebenssituation mit eigenen Kräften zu bewältigen suchen. Der hier dokumentierte Modellversuch, Informations- und Kontaktstellen für Selbsthilfegruppen einzurichten, fand großes Interesse, was ein Anzeichen dafür ist, daß die Selbsthilfeförderung als eine notwendige sozialpolitische Strategie ernstgenommen wird. Die wissenschaftliche Begleitung zieht mit diesem Bericht eine Zwischenbilanz aus den bisherigen Beobachtungen über die Entwicklung des Modellversuches, um aus der kritischen Auseinandersetzung mit den bisherigen Erfahrungen für die zweite Beobachtungsphase Anregungen zu schöpfen. ej/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
290 S.