Ethik und Boden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Liebefeld-Bern

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/72-4

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Das Nationale Forschungsprogramm Boden der Schweiz gibt mit diesem Bericht einen Ansatz heraus, den menschlichen Zugriff auf die Lebensgrundlage Boden ethisch zu betrachten und daraus konstruktive Regeln für den Umgang mit dem Boden abzuleiten. Die Autoren gehen davon aus, daß der Boden selber Leben und daher ethisch zu behandeln ist, daß er ein endliches Gut ist, dessen Nutzung nach Vorzugsregeln zu bewerten ist und daß er eine Gabe ist, die für die Bodenbesitzenden eine soziale Verpflichtung mit sich bringt. Bodenethik ist demnach eine dauernde Aufgabe, die immer neu die Konfliktregelung überdenken und neuen Erkenntnissen und Gegebenheiten anpassen muß. st/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

90 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berichte des NFP "Boden"; 52