Die Veränderung der Situation der Frauen auf dem Arbeitsmarkt im oberen Eichsfeld.

No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Göttingen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/1472-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Studie analysiert die Auswirkungen des Umstrukturierungsprozesses im Zuge der deutschen Vereinigung auf die hauptsächlich weiblichen Beschäftigten in der Untersuchungsregion "Oberes Eichsfeld" östlich von Göttingen. Aus regionalpolitischer Sicht geht sie den Fragen nach, wie sich die Frauenbeschäftigung in den fünf neuen Bundesländern entwickeln wird, welche Faktoren eine Benachteiligung von Frauen kennzeichnen und welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit Frauen die gleichen Chancen auf dem Erwerbsarbeitsmarkt haben wie die Männer. Ziel der Fallstudie ist es, den regionalen Akteurinnen und Akteuren verschiedene Problembereiche und regionalpolitische Handlungsfelder aufzuzeigen. Für die Untersuchung wruden exemplarisch fast 4.000 Beschäftigte einer für die Region arbeitsmarktpolitisch zentralen und für die Frauenbeschäftigung typischen Baumwollspinnerei per Fragebogen befragt. wi/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

41 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections