Kleine Fibel vom Zufußgehen und anderen Merkwürdigkeiten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/3477-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In der Broschüre wird die Bedeutung des Zufußgehens im Rahmen der alltäglichen Mobilität zusammenfassend dargestellt.Zunächst wird allgemein die Verkehrsmittelwahl einschließlich des klassischen "Modal-Split" für eine Auswahl deutscher Städte dargestellt.In den alten Bundesländern ist die Entwicklung der Verkehrsmittelwahl gekennzeichnet von einem kontinuierlichen Rückgang der Fußwege und korrespondierenden Zuwächsen des motorisierten Individualverkehrs.Verschiedene Befragungen zum Fußwege-Anteil ergaben, daß dieser sowohl von Experten als auch von Bürgern häufig unterschätzt wird.Ferner werden Befragungsergebnisse hinsichtlich des Transportes von Gegenständen, Mobilitätsbehinderte, der Verkehrsmittelwahl aufgesplittet nach Alter der Person, der Einschätzung des Unfallrisikos für Fußgänger, und Konflikte in der Verkehrsplanung wiedergegeben. gh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
31 S.