Musealisierung und Mediatisierung. Strategien urbaner Ästhetisierung und der Widerspruch von Ort und Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Musealisierung und Mediatisierung sind gegenwärtig zwei sowohl identische als auch gegensätzliche Strategien der Transformation urbaner Räume, vornehmlich der Innenstadtbereiche. Das Gemeinsame beider Strategien ist die Methode: die Ästhetisierung. Ausgeführt wird diese Thematik unter den Aspekten "Bilder der Stadt", "Ort und Raum", "Zwei Zeiten" und "Dynamisierung des Raums"- konkretisiert am Beispiel des Restaurants Qualigno's in London.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Werk, Bauen + Wohnen
Ausgabe
Nr.7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.45-52