Städtebauliche Denkmalpflege vor und nach der Wende.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0005-688X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 169
BBR: M 2837
BBR: M 2837
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Städtebauliche Denkmalpflege ist die denkmalpflegerische Betreuung ganzer Straßen, Plätze und Ortsteile in Altstadtgebieten, die über das Bemühen um die Sicherung bedeutender Einzeldenkmale hinausgeht. Dabei gehören Erfassung, Bewertung und Publikation zu den wichtigsten Aufgaben des Denkmalschutzes. Was diesbezüglich seit Beginn des Jahrhunderts in Mecklenburg-Vorpommern geleistet wurde, wird in einem kurzen historischen Abriß verdeutlicht. Die anschließende Erörterung gilt den politischen und konzeptionellen Schwerpunkten der Denkmalpflege vor und nach der Wende. Bemerkenswert ist, daß heute Kultur (und darin eingeschlossen Denkmale, Baudenkmale, historische Städte und dergleichen mehr) zunehmend als bedeutender Wirtschaftsfaktor und Standortfaktor anerkannt und gewertet wird.
Description
Keywords
item.page.journal
Das Bauzentrum
item.page.issue
Nr.3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.24-28