Die Mobilisierung von Cadmium aus gut gepufferten, pH-neutralen Sedimenten infolge der Oxidation von Eisensulfiden. Kalklösende Bedingungen in Sedimenten mit hohem Anteil an organisch gebundenem Cadmium können zu einer Mobilisierung von Cadmium führen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0043-0951
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 617
BBR: Z 159
BBR: Z 159
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In Laborexperimenten wurde untersucht, welchen Einfluß die Oxidation von Pyrit auf die Mobilisierung von Cadmium aus gut gepufferten, karbonatischen Sedimenten des Neckars hat. Generell läßt sich schlußfolgern, daß kalklösende Bedingungen in Sedimenten mit hohem Anteil an organisch gebundenem Cadmium zu einer Mobilisierung von Cadmium führen können.
Description
Keywords
item.page.journal
Wasser und Boden
item.page.issue
Nr.5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.62-65
Citation
item.page.subject-ft
Fließgewässer , Kontamination , Cadmium , Eisensulfid , Oxidation , Pyrit , Versuchsaufbau , Analyse
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Gewässer , Fluss , Sediment , Schlamm , Schadstoff , Schwermetall , pH-Wert , Untersuchung , Versuchsdurchführung , Laborversuch