UV-Oxidation zur Grundwasser-, Deponie-Sickerwasser- und Industrie-Abwasserreinigung. Die UV-Oxidation ist ein technisch sicheres und zugleich günstiges Verfahren zur Wasserreinigung, bei dem keine Rückstände zur Entsorgung anfallen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0043-0951
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 617
BBR: Z 159
BBR: Z 159
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die UV-Oxidation hat sich in vielen Bereichen als technisch sichere und kostengünstige Alternative gegenüber konventionellen Wasserreinigungsverfahren erwiesen. Es fallen keine zu entsorgenden Reststoffe an. Mehrere UVAnlagen sind seit mehr als zwei Jahren in der Grundwassersanierung sowie der Reinigung von industriellem Abwasser im Einsatz und können so auch von der wirtschaftlichen Seite genau betrachtet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wasser und Boden
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.17-21 (4 S.)