Rätsel wegen zu grober Klimamodelle.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0036-4401
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 102
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Welt steuert auf eine vom Menschen über den Treibhauseffekt verursachte Klimakatastrophe zu. Dabei werden ganze Inseln wie die Malediven und Küstenregionen wie weite Teile der Niederlande oder Bangladeschs wegen des Abschmelzens der Pole im Meer versinken. Dieses Horrorszenario wird von einzelnen Klimaforschern an die Wand gemalt und veranlaßt manche Politiker zu hektischen Aktionismus. Die große Mehrheit der Klimatologen ist jedoch eher vorsichtig und enthält sich jedenfalls der Panikmache. Sie mahnt jedoch eine wesentliche Verbesserung der heute noch viel zu groben Klimamodelle an und verweist dabei auf drastische kurzfristige Klimaveränderungen in der Vergangenheit, als es die Aktivitäten des Menschen noch gar nicht gab.
Description
Keywords
item.page.journal
Sanitär- und Heizungstechnik
item.page.issue
Nr.1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.51-53