Erschütterungsimmissionen bei Eisenbahnlinien. Systematische Verknüpfung von Messungen mit Berechnungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0251-0960
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 11
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Erschütterungen in Gebäuden nahe der Eisenbahnlinie können sehr lästig sein. Damit solche Erschütterungen besser vorausberechnet und entsprechende Massnahmen getroffen werden können, wurde ein Programmpaket entwickelt, das aus einer Messdatenbank und zwei Berechnungsmodellen besteht und in Zukunft eine wesentlich genauere Bestimmung der Erschütterungsimmissionen ermöglichen wird.
Description
Keywords
item.page.journal
Schweizer Ingenieur und Architekt
item.page.issue
Nr.13
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.4-8
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Schienenverkehr , Eisenbahn , Erschütterung , Immission , Wirkung , Gebäude , Messung , Berechnung , EDV-Einsatz , EDV-Programm , Körperschall , Rechenmodell , Finite-Elemente-Methode , Modell , Datenbank