Ringsteifigkeitsabminderung perforierter Rohre aus PE-HD.

Heub-Schneider, Andreas/Sauer, Hubertus/Scharr, Gerhard/Brenik, Wenzel J.
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0027-2957

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 836
BBR: Z 372

item.page.type-orlis

Abstract

Rohre aus Polyethylen hoher Dichte haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften, insbesondere der Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe sowie Unempfindlichkeit gegenüber Bodensetzungen als Erfassungs- und Entsorgungsleitungen für Deponiesickerwasser und Deponiegas bewährt. Vor Bauausführung muß unter Berücksichtigung aller maßgebenden Einflüsse der Nachweis für die Tragfähigkeit der einzubauenden Rohrleitungen erbracht werden. Der Einbau von Sickerwasserrohren auf der Basisabdichtung von Deponien ist in den DIN 19667 geregelt. In einer Diplomarbeit wurde neben einem Versuchsaufbau ein Rechenmodell für den Vergleich der Rohrsteifigkeiten von perforierten und nicht perforierten Rohren für die Sickerwasserableitung erstellt. Die Ergebnisse werden in zahlreichen Diagrammen dargestellt.

Description

Keywords

item.page.journal

Müll und Abfall

item.page.issue

Nr.12

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.859-869 (10 S.)

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections