Privilegierung von Windenergieanlagen. Ein Beitrag zum Umweltschutz?

Carstensen, Kirsten
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1830
ZLB: Zs 4358-4

item.page.type-orlis

Abstract

Der Gesetzgeber berät zur Zeit Gesetzentwürfe zur Änderung des Baugesetzbuchs, nach denen Windenergieanlagen im Außenbereich als sogenannte privilegierte Vorhaben zulässig sein sollen. Dies hat vor allem in den Landkreisen der Nord- und Ostseeküste und in den nördlichen Bundesländern zu heftigen Diskussionen geführt. Der Beitrag argumentiert, daß mit der im Energieeinspeisungsgesetz vorgesehenen Vergütung die Stromerzeugung aus Wind zumindest an günstigen Standorten wirtschaftlich attraktiv geworden ist. Angesichts bereits offenliegender oder noch wenig bekannter Probleme im Zusammenhang mit Windkraftanlagen spricht sich die Verfasserin gegen eine baurechtliche Privilegierung aus.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht

item.page.issue

Nr.6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.312-314

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections