Die Unerträglichkeit der Leere. Abriß des ehemaligen DDR-Außenministeriums und das Schinkel-Syndrom. Zerstört, wiederaufgebaut.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-1902
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 75
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Abriß des ehemaligen DDR-Außenministeriums in Berlin wurde wieder einmal ein fait accompli geschaffen, der die Nachlaßverwalter Preußens und Preußens Kritiker animierte, über die beste aller Lösungen öffentlich nachzudenken. Der Anlaß ist banal: Ein ungeliebter, sperriger Klotz mußte weichen, um eine freie Fläche für Berlins Stadtplaner zu schaffen. Strittig schien nur, ob sich ein rekonstruierter Schinkel als passender Baustein in eine imaginäre Planung einfügen würde.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsche Bauzeitung. db
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.94-99