Solarprojekt Seedorf Northeim. Expo 2000 Hannover.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0017-0852

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 150

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadt Northeim beteiligt sich mit dem Solarprojekt Seedorf an der Expo 2000 Hannover: An der Ostseite eines durch Kiesabbau entstandenen Sees soll auf einer Halbinsel ein Dorf entstehen, dessen Gebäude in flächensparender Bauweise aus umweltfreundlichen Materialien errichtet werden sollen, unter Nutzung von Solarenergie, Energiespartechniken und einem Nahwärmenetz. Die städtebauliche Rahmenplanung setzt geometrische Gebäudestrukturen in Kontrast zur Landschaft. Die Struktur der Bebauung bildet auf einem Raster von 7,5 x 7,5 Metern zwei Siedlungseinheiten, die durch eine Wohnbrücke miteinander verbunden werden. Der gewählte Standort bietet gute Verkehrsanbindung. Verschiedene Architekten können auf dieser Planungsgrundlage Entwürfe realisieren, die durch Glas, moderne architektonische Gestaltung und anspruchsvolle Detaillösungen gekennzeichnet sein sollen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Glasforum

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.47-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen