Entschlammung des Leewassers und des Föhnhafens Brunnen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Baden
item.page.language
item.page.issn
0377-905X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1089
TIB: ZS 4863
TIB: ZS 4863
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Entschlammungsanlage wurde in nur einer Woche installiert, da viele Anlageteile fertig montiert in Großcontai-nern angeliefert wurden. Die Arbeiten für die Entschlammung im Leewasser und im Hafen dauerten rund zwei Monate. Die theoretische Leistungsfähigkeit der Entschlammungsanlage wäre größer, aber die Behinderungen durch Bootshäuser, Pfähle und das Umplazieren der zirka 150 Boote verzögerten den Arbeitsablauf. Weiter entstanden Störungen im Arbeitsablauf durch Unrat, Steine und Seegras, die im Grobrechen ausgeschieden werden mußten oder den Schneidekopf des Schwimm-baggers verstopften. In 43 Arbeitstagen wurden 6200 cbm Schlamm und Rechengut ausgebaggert, entschlammt und entsorgt.
Description
Keywords
item.page.journal
Wasser, Energie, Luft
item.page.issue
Nr.5/6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.149-151
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
See , Hafen , Schlamm , Hafenbau , Umweltschutz , Deponie , Bagger , Saugbagger , Kosten , Entsorgung