Überplanung einer Hausmülldeponie in Sachsen-Anhalt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0724-6870
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1819
TIB: ZO 1840
TIB: ZO 1840
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Haldendeponie wird seit 1973 betrieben. Im Untergrund steht Geschiebemergel an, der bereichsweise geologische Fenster hat. Ein Basisdichtungssystem, wie es bei neueren Deponien angeordnet wird, besteht nicht. An die Deponie grenzt eine Trinkwasserschutzzone und ein Wohngebiet an. In dem Aufsatz werden die Maßnahmen beschrieben, die in Erfüllung der TA Siedlungsabfall zu ergreifen sind, bis 1998 in dem sächsisch-anhaltinischen Landkreis eine moderne Abfallentsorgungsanlage ihren Betrieb aufgenommen hat und die Haldendeponie überflüssig geworden ist.
Description
Keywords
item.page.journal
Entsorgungspraxis
item.page.issue
Nr.9
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.24-26