Nicht lockerlassen. Nach 20 Jahren des Appellierens gibt es erste Ansätze zur Vermeidung von Siedlungsabfällen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0934-3482
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 4574-4
IRB: Z 1853
IRB: Z 1853
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bereits vor zwanzig Jahren, auf dem Höhepunkt des deutschen Wirtschaftswunders, wurden Strategien für einen sparsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und für eine ökologische Abfallwirtschaft entwickelt. Der Autor hat mit einer Bestandsaufnahme der Aktivitäten zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen ein ernüchterndes Fazit gezogen: Zwar besitzt die Abfallvermeidung seit 1975 Priorität in der Abfallwirtschaft, aber dies hat keinen relevanten Einfluß auf die Abfallmengen. Die Perspektiven für die Weiterentwicklung moderner Ansätze werden aufgezeigt.
Description
Keywords
item.page.journal
Müllmagazin
item.page.issue
Nr.2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.12-16