Auf dem Tisch. Aus der Holzbranche liegen die ersten Umwelterklärungen nach Öko-Audit-Verordnung vor.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0934-3482
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 4574-4
IRB: Z 1853
IRB: Z 1853
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Ingenieurbüro LAWS Umwelttechnik, Berlin, hat in zwei Pilotprojekten einen branchenspezifischen Ansatz zum Umweltmanagement in der Holzbranche entwickelt. Die Umsetzung im Kleinbetrieb wurde erstmals in der Möbelwerkstätte-Inneneinrichtungen-Montage (MIM) GmbH in Berlin-Köpenick erprobt. Hierzu wurden branchen- und handwerkstypische Merkmale entsprechend den Anforderungen der Öko-Audit-Verordnung herausgearbeitet und in den Projektablauf integriert, der in drei Phasen zur Erarbeitung eines anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmenkonzepts führt, dann eine Hilfestellung zur technischen und organisatorischen Optimierung von holzverarbeitenden Betrieben bietet und schließlich eine Umweltbetriebsprüfung als modulares Baukastensystem vorschlägt, ergänzt durch ein Kennzahlensystem zur Analyse der betrieblichen Umweltaktivitäten.
Description
Keywords
item.page.journal
Müllmagazin
item.page.issue
Nr.3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.21-24
Citation
item.page.subject-ft
Öko-Audit , Branche , Ziel , Erfahrung , Umweltmanagement , Pilotprojekt , Analyse , Betriebsprüfung , Zertifizierung , Kennzahl , Software