Bauplanungsrecht. Kein Nachbarschutz durch Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung, hier Geschoßflächenzahl und Zahl der Vollgeschosse. VGH Baden-Württemberg, Beschluß vom 11.1.1995 - 3 S 3096/94 -.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0340-7489
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
ZLB: Zs 2241
ZLB: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung, hier Geschoßflächenzahl und Zahl der Vollgeschosse, dienen regelmäßig nur öffentlichen städtebaulichen Belangen. Der Wille des Plangebers, sie mit nachbarschützender Wirkung anzureichern, muß sich hinreichend deutlich aus dem Bebauungsplan - Textteil, Begründung, sonstige verlautbarte Absichtserklärungen - unter Berücksichtigung der konkreten Situatin vor Ort ergeben. Soweit Leitsatz. In der Begründung wird ausgeführt, daß, obwohl das am Hang gelegene genehmigte Wohnhaus gegen Festsetzungen des Bebauungsplans über die Zahl der Vollgeschosse und die Geschoßflächenzahl verstößt, weil das Erdgeschoß fälschlich nicht als Vollgeschoß gezählt wurde, ein Abwehranspruch der Nachbarn und ein Anspruch auf Erhaltung ihrer Aussicht nicht gegeben ist.
Description
Keywords
item.page.journal
Baurecht
item.page.issue
Nr.4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.512-513