Die Sache mit der Geschwindigkeit. Tl. 1. Von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0039-2219
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Hinter diesem Titel verbirgt sich eine geschichtliche Darstellung nicht der erzielbaren, sondern der zulässigen Geschwindigkeiten im Straßenverkehr. In Teil 1 dieser punktuell kommentierten Chronik wird die Entwicklung von den ersten gesetzlichen Regelungen zu Beginn des Jahrhunderts über die sich ändernden Geschwindigkeitsgrenzen und deren völligem Wegfall im Jahre 1934 bis zu den bereits kriegsbedingten, gleichwohl aber auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit zielenden Restriktionen des Jahres 1939 behandelt. In den entsprechenden Texten und Zitaten, die fast ausschließlich den Originalquellen entnommen sind, kommt auch die allgemeine Einstellung zum Kraftfahrzeug zum Ausdruck. Es ist beabsichtigt, die Entwicklung bis herauf in die Gegenwart, auch unter Einbeziehung des sensiblen Bereiches der Autobahngeschwindigkeiten, darzustellen. Die Veröffentlichung ist ein Beitrag zur Aufarbeitung geschichtlicher Fakten des Straßenwesens im Rahmen des Arbeitsausschusses 9.19 "Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens der FGSV".
Description
Keywords
item.page.journal
Straßenverkehrstechnik
item.page.issue
Nr. 9
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 428-433