Fachbegriffe in der Straßen- und Verkehrsplanung. Unterschiede zwischen Ost und West?

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0039-2219

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 763
IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Arbeitsauschuß "Begriffsbestimmungen Straßenplanung und Straßenverkehrstechnik der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen befaßte sich nach 1989 u.a. mit einem Vergleich der Begriffsbestimmungen zur Straßenplanung und Straßenverkehrstechnik in den beiden deutschen Staaten. Trotz überwiegender Übereinstimmung traten bei einer Reihe von Begriffen inhaltliche Unterschiede in den Definitionen zutage, die zu Mißverständnissen führen können und daher in dem Beitrag näher erörtert werden. Im Ergebnis werden Vorschläge für künftige Begriffsbezeichnungen und Definitionen unterbreitet, die nicht zuletzt auch einzelne Widersprüche zu anderen gesetzlichen oder technischen Regelwerken,.. beispielsweise der StVO oder den RFGU, beseitigen und in die entsprechenden Begriffsbestimmungen der Forschungsgesellschaft aufgenommen werden sollen. - Behandelt werden Begriffe aus der Stadt- und Landesplanung (z.B. Flächennutzungsplan), der Verkehrsplanung (z.B. Motorisierungskennwerte), zu Straßenentwurf und Fahrdynamik (z.B. Bremskennwerte), und zur Verkehrstechnik (z.B. Verkehrsarbeit, Verkehrsleistung, Leitungsfähigkeit). Die Fachleute auf diesem Gebiet, insbesondere aus Ostdeutschland, sind eingeladen, in dem Arbeitsausschuß an der Weiterentwicklung der Fachsprache mitzuwirken.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Straßenverkehrstechnik

Ausgabe

Nr.9

item.page.dc-source

Seiten

S.422-426

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries