Rechtsschutzmöglichkeiten der Gemeinde im bergrechtlichen Betriebsplanverfahren.

Abel-Lorenz, Eckart
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1830
ZLB: Zs 4358-4

item.page.type-orlis

Abstract

Anhand der aktuellen Rechtsprechung untersucht der Autor die Rechtsschutzmöglichkeiten der Gemeinde im bergrechtlichen Betriebsplanverfahren. Unter A. erörtert er kurz die Beteiligungsrechte der Gemeinde im Betriebsplanverfahren gemäß Paragraph 54 Abs.2 BBergG und Paragraph 13 VwVfG. Dabei geht er auf die Gemeindefunktion als Planungsträger sowie Form und Umfang der Beteiligung ein. Unter B. erörtert er dann schwerpunktmäßig die Rechtsbehelfe einer Gemeinde nach Erlaß einer bergrechtlichen Betriebsplanzulassung wobei er die Zulässigkeit der Anfechtungsklage in den den Punkten a) Verletzung des Rechts der Gemeinde auf Selbstverwaltung, b) Geltendmachung öffentlicher Belange, c) Verletzung bergrechtlicher Normen besonders ausführlich darstellt. Ein möglicher Widerspruch der Gemeinde gegen die Betriebsplanzulassung wird von ihm nur kurz, ein möglicher Eilantrag gar nicht behandelt.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht

item.page.issue

Nr.3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.120-126

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections