Osteuropa. Zur Entwicklung des polnischen Verkehrswesens.

Schmidt, Eberhard
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

0020-9511

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 153
ZLB: Zs 310
IFL: I 809
IRB: Z 867

item.page.type-orlis

Abstract

Die gegenwärtige Situation im Verkehrswesen Polens ist wie in den anderen mittelund osteuropäischen Reformländern durch ein zwar umfangreiches, aber nur unzureichend ausgebautes Verkehrswegenetz gekennzeichnet. Änderungen in der Wirtschaftsstruktur und im Außenhandel Polens haben zu einem beträchtlichen Rückgang des Transportvolumens und zu gravierenden Veränderungen im Modal split geführt. Die Leistungen im öffentlichen Personenverkehr gehen auf Grund zunehmender Mobilität der Bevölkerung zurück. Im Artikel wird der gegenwärtige Zustand hinsichtlich Infrastruktur und technischer Ausrüstung der Stand der Privatisierung bei allen Verkehrsträgern geschildert. Die verkehrspolitische Einflußnahme der Regierung auf die Entwicklung des Verkehrswesens wird an Beispielen aus der Verkehrsgesetzgebung, neuen Ausbauplänen für die Verkehrsinfrastruktur, an der Entwicklung des Kombinierten Verkehrs und insbesondere an den Maßnahmen zur Förderung des Transitverkehrs dargestellt.

Description

Keywords

item.page.journal

Internationales Verkehrswesen

item.page.issue

Nr.6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.361-369

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections