Städtische Straßenkreuzungen in zwei Ebenen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
AT
item.page.orlis-pl
Graz
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1559
ZLB: Zs 3421-4
ZLB: Zs 3421-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Städtische Straßenkreuzungen in zwei Ebenen mit Eckbebauungen sind seltene, markante Städtebauelemente - überwiegend entstanden in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts oder Anfang dieses Jahrhunderts. Zwei sich in zwei Ebenen kreuzende Straßen sind über Treppen verbunden und erschließen angrenzende Eckhäuser von beiden Ebenen. Die Eckhäuser haben also zur tiefer liegenden Straße hin mindestens ein, meistens zwei Geschosse mehr als zur höher liegenden. Die Verbindungstreppen liegen in den Eckpunkten der Brücke - entweder im Straßenraum oder innerhalb der Eckbebauung. Eine Dokumentation städtischer Straßenkreuze in zwei Ebenen enthält 14 von insgesamt 40 Bei-spielen.
Description
Keywords
item.page.journal
ISG-Nachrichten
item.page.issue
Nr.1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 45-48