GADDS, ein neues Werkzeug für die Werkstoffanalyse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1845
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Werkstofforschung hat Materialien mit vielen neuen Eigenschaften hervorgebracht. Die Beispiele reichen von ultraleichten Keramiken bis zu Kohlefasern, die fester sind als Stahl. Polypropylen läßt sich zu Filmen mit unterschiedlichsten Eigenschaften verarbeiten. Zur Erforschung solcher Materialien wurden zweidimensionale Detektoren entwickelt, mit deren Hilfe die Zeit für eine Röntgenanalyse von Tagen bis Monaten auf Minuten bis Stunden reduziert wurde.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Siemens-Zeitschrift Special, Forschung und Entwicklung
Ausgabe
Nr.Herbst
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.17-19
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Werkstoff , Gerät , Methode , Polymer , Forschung , Zugfestigkeit , Leitfähigkeit , Verformung , EDV-Einsatz