Sanierung von Gaswerksstandorten. Sanierungsmaßnahme in Heidenheim.

Schmidt, Martin
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

0016-4909

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 3026-4
IRB: Z 50a
BBR: Z 128

item.page.type-orlis

Abstract

Die Sanierung von Gaswerksstandorten für eine erneute wirtschaftliche Nutzung ist ökologisch und ökonomisch Sinnvoll, scheitert in der Praxis jedoch oftmals an den komplexen Sanierungsanforderungen dieser Standorte. Die Sanierungsmaßnahmen am Gaswerksstandort Heidenheim zeigen beispielhaft, unter welchen Voraussetzungen solche Maßnahmen mit vertretbarem Kostenaufwand umweltgerecht durchzuführen sind: Unter dem zusammenhängenden Projektmanagement eines qualifizierten Anbieters kam - abgestimmt auf die geplante Nutzung von Material und Standort - präzise angepaßte Verfahrenstechnologie zum Einsatz, so daß in nur 18 Monaten insgesamt über 60000 t belasteter Materialien saniert und vollständig in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt wurden.

Description

Keywords

item.page.journal

Das Gas- und Wasserfach. Gas - Erdgas

item.page.issue

Nr.2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.96-99

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections