Income, occupation and life-styles in Delhi's neighbourhoods. (Einkommen, Besetzung und Lebensstil in den Nachbarschaften von Delhi)

Garella, Veena
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0724-6234

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1557

item.page.type-orlis

Abstract

Delhi ist zusammen gewachsen aus einer großen Anzahl von Quartieren, die sich je nach Entstehung einteilen lassen in historische, koloniale, nachkoloniale und spontane Nachbarschaften sowie in Großsiedlungen. Diese Klassen vereinen eine mehr oder wengier große Zahl von Unterklassen. Die meisten Wohnungseigentümer beginnen nach etwa zehhn bis zwölf Jahren, meist in Selbsthilfe, ihr Anwesen zu erweitern oder zu verbessern. Es entseht Mobilitätsdruck nach oben und nach unten. Die vielfältigen Veränderungen in Delhis Quartieren lassen insgesamt auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse schließen.

Description

Keywords

item.page.journal

Trialog

item.page.issue

Nr.43

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.24-32

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections