Das Bürgschaftsmodell - Reform der Wohnungsbaufinanzierung und -förderung. vhw-Vorschlag zur Wohnungsbaufinanzierung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0942-8437
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 6037-4
IRB: Z 928
BBR: Z 146
IRB: Z 928
BBR: Z 146
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Das System der staatlichen Wohnungsbauförderung steht auf dem Prüfstand; die Zeit ist reif für eine grundlegende Neuorientierung in der staatlichen Wohnungspolitik. Die Mängel des derzeitigen Förderungssystems sind aus Investorensicht vor allem in der fehlenden Ausrichtung an marktwirtschaftlichen Funktionsmechanismen zu sehen. Mit den Instrumenten dervereinbarten und der einkommensorientierten Förderung nach u 88 11. WoBauG werden Auswege aus dem "Korsett" der klassischen Förderung des sozialen Wohnungsbaus gesucht. Doch das alleinige Aufbrechen der Probleme, die mit dem Erstarrungsprinzip in der Kostenkalkulation zusammenhängen, greift zu kurz. Mit Korrekturen innerhalb des bestehenden Systems ist es nicht getan. Ein neuer Ansatz der Wohnungspolitik muß einen Handlungsrahmen bereitstellen, der durch die Unterstützung von Marktmechanismen Investorenanreize schafft und zugleich Entlastungseffekte zugunsten der sozialen Belange der Wohnungsversorgung erzeugt.
Description
Keywords
item.page.journal
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks
item.page.issue
Nr.24
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.270-274